PodoTherapie
Podotherapie ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, bei dem der Fuß im Zentrum steht. Ausgangspunkt ist dabei die ursächliche Entwicklung der individuellen Statik.
Die Podotherapie wirkt über die propriozeptive Stimulation der Muskulatur und die biomechanische Bahnung von Bewegungsabläufen. Hierfür werden primär körpereigene Reflexe und Regulationsmechanismen genutzt.
Ziel der Podotherapie ist die nachhaltige Korrektur unphysiologischer Bewegungsabläufe und die (Wieder-)Herstellung eines funktionellen Muskelgeleichgewichts am Bewegungsapparat.
Das Ziel der Podotherapie ist es, den gesamten Bewegungsapparat über die Spannungsregulation am Fuß in ein funktionelles Gleichgewicht zu führen. Die Sohle schafft eine körperstatische Basis, die Fehlbelastungen in Gelenken, Muskeln und Wirbelsäule minimiert.
mehr Behandlungen

Funktionelle Bewegungslehre
Für Kraft, Dehnung, Bewegungserweiterung und Entspannung ist die Bewegungslehre.
mehr lesen
Cranio-Sacrale Osteopathie
Durch sanften Druck oder Zug am Kreuzbein oder Schädel werden Blockaden gelöst.
mehr lesen